Lust auf eine heiße Schokolade aus dem ECHTEM “Chuncho” Ur-Kakao? Kakaomasse (auch “zeremonieller Kakao” genannt) sind einfach nur feinst vermahlene Chuncho Bio-Kakaobohnen.
Hier sind die wertvollen Inhaltsstoffe noch komplett erhalten.
Chuncho schmeckt erstaunlich mild, nur wenig Bitternoten und stattdessen ein ganz tolles frisches Fruchtaroma.
Der Pate unserer CHUNCHO GOLD Ur-Kakaomasse ist das Faultier (Bradypus variegatus). Die Tiere wurden exlusiv für uns vom peruanischen Künstler Willian Mamani Loayza von Hand gezeichnet. Der edle Spitzbeutel aus unbeschichtetem Papier stammt aus der Büttenpapierfabrik Gmund am Tegernsee. Die Kakaoprodukte werden direkt in Peru hergestellt. Verpackt wird von Hand in der Lebenshilfe-Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung in Nüdlingen.
PERÚ PURO bezieht seinen Ur-Kakao ausschließlich von der Kleinbauernkooperative APECMU aus dem Bergregenwald Perus, die sich der sozialen und nachhaltigen Kakaoproduktion verpflichtet hat. Die ökologischen Anbautechniken schützen den Regenwald und steigern die Qualität des Kakaos. Wir ermöglichen diesen Bauern einen direkten und fairen Marktzugang OHNE Zwischenhändler.
Kakao, auch Biokakao ist häufig mit Schwermetallen insbesondere Cadmium belastet. Dieser stammt aus natürlichen Bodenvorkommen. Da Schwermetalle giftig sind, gibt es in der EU Grenzwerte für Schokoladen- und Kakaoprodukte. Dieser liegt bei
- Milchschokolade mit weniger als 30 % Kakao: Maximal 0,10 mg Cadmium pro Kilogramm
- Schokolade mit mehr als 50 % Kakao: Maximal 0,80 mg Cadmium pro Kilogramm
- Rohkakao: Maximal 0,60 mg Cadmium pro Kilogramm
In unserem Projekt wird ja Kakao mit speziellen biodiversitäts- und bodenschonenden Agroforsttechniken angebaut. Das bewirkt, dass die Bäume weniger tief wurzeln müssen, weil sie schon in den oberen Bodenschichten mehr Nährstoffe finden. So kommen die Kakaowurzeln weniger mit den Schwermetallen im Boden, insbesondere dem Cadmium in Kontakt, das sich in tieferen Schichten befindet. Zusätzlich haben wir das Glück, dass bei uns in Süd Peru die natürliche Cadmiumbelastung deutlich geringer ist, als z.B. in Nord Peru, Ecuador oder Westafrika.
Unsere Kakaobohnen werden immer vor dem Import auf Cadmium getestet. Der Cadmiumgehalt der PERÚ PURO Produkte liegt immer 5-10 Fach UNTER den gesetzlichen Grenzwerten. Die letzten Analyseergebnisse finden sie im Reiter “Produktsicherheit”.
Zubereitung Trinkkakao:
Einfach im Topf auf niedrigster Stufe schmelzen. Dann warme Milch oder Wasser aufgießen. So gibt es auf jeden Fall keine Klümpchen. Nach Belieben süßen oder mit Gewürzen (Zimt, Orange, Chilli,…) Fertig ist der echte Trinkkakao! Ohne Chemie, ohne Zusatzstoffe! So genossen Ihn schon die Inkas.
Geschmolze Kakaomasse in Kuchen- oder cookie-Teig einrühren und Ihr werdet die SAFTIGSTEN, LECKERSTEN Leckereien zaubern!
Kakaomasse eignet sich auch hervorragend zum kochen, in Smoothies oder zum Schokolade selber herstellen.
Nicht erschrecken: bei der Kakaomasse können Verfärbungen auftreten. Das ist nur die Kakaobutter, die auskristalisiert. Also keine Sorge; Der Geschmack bleibt unvergleichlich großartig.