Pleistozänrelikt Regenwald

Schon gewusst? Der Regenwald im Urubambatal stellt ein Pleistozän-Relikt dar und ist damit mindestens 12.000 Jahre alt!

Regenwälder sind Ökosysteme mit langer Geschichte. Unser Regenwald in Peru ist vermutlich ein Relikt aus dem Pleistozän und damit mindestens 12.000 Jahre alt. Die Bäume, die wir heute mit PERÚ PURO schützen, sind natürlich jünger, haben in Einzelfällen aber sicher immer noch einige hundert Jahre auf dem Buckel.
Fällt man in solchen Ökosystemen Bäume, brennt sie ab oder rodet sie, dauert es nach wissenschaftlichen Schätzungen mindestens 1.000 Jahre, bis sie sich wieder erholen, das ist einer der Unterschiede zu heimischen Wäldern und ein wichtiges Argument für unseren Regenwaldschutz.

Urwaldriesen für die Zukunft

Ab sofort bieten wir in unserem Shop Zertifikate für die Pflanzung zukünftiger Urwaldriesen an. Unsere Kleinbauern pflanzen Urwaldbäume von Arten, die in der Region durch

Die neue Kaffeeernte 2023. Arno war live dabei

Kaffee und Kakao werden zu unterschiedlichen Jahrezeiten geerntet. Weil wir (leider!) nicht so lange in Peru sein können, aber alle unsere Kleinbauernprojekte regelmäßig besuchen wollen,

INSPIRIERT?

SICH UND ANDEREN GUTES TUN