Arno ist bis Ende Oktober bei unseren Projekten in Peru! Während dieser Zeit kann es vorkommen, dass Antworten auf Emails und der Paketversand 2-3 Tage länger dauern, als gewohnt. Begleitet Arno auf seiner Reise zu unseren Projekten! Instagram: peru.puro Verwerfen

Aufforstung

Schon gewusst, dass unsere Kakaobauern zwischen den Kakaopflanzen Edelgehälze wie z.B. Mahagoni anpflanzen, um sich später davon ihre Altersvorsorge zu sichern?

Weil Kakaobäume ursprünglich im Unterwuchs tropischer Regenwälder vorkommen, fühlen sie sich unter hohen Bäumen besonders wohl. Damit das auch in unseren Agroforstsystemen der Fall ist, haben wir bis zu 70 verschiedene, einheimische Arten solcher Schattenbäume gepflanzt – und die sind eine eigene Geschichte wert.

In den Agroforstsystemen haben wir der bedrohte Anden-Walnuss (Juglans neotropica) wieder eine Heimat gegeben, genauso wie dem wertvollen amerikanischen Mahagoni (Swietenia macrophylla), dem besonders leichten Balsaholz (Ochroma pyramidale) oder dem mit seinen Brettwurzeln besonders imposanten Cedrela amarillo.

INSPIRIERT?

SICH UND ANDEREN GUTES TUN

Arno ist bis Ende Oktober bei unseren Projekten in Peru! Während dieser Zeit kann es vorkommen, dass Antworten auf Emails und der Paketversand 2-3 Tage länger dauern, als gewohnt. Begleitet Arno auf seiner Reise zu unseren Projekten! Instagram: peru.puro Verwerfen