Arno

PERÚ PURO für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert!

Wir sind “Großartig Nachhaltig”!  Zu diesem Ergebnis kommen die Juroren, diePERÚ PURO für den 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert haben.Dieser Unternehmenspreis prämiert die Vorreiter in 100 Branchen und zeichnet die Leuchttürme unter den nachhaltigen Lösungen aus. Diese Nominierung freut uns sehr, denn bei uns stehen soziale und ökologische Nachhaltigkeit an erster Stelle. Alles was wir tun,

PERÚ PURO für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert! Weiterlesen »

Schon gewusst, dass “Nachhaltigkeit” nicht immer nachhaltig ist?

Tatsächlich ist es mit der echten Nachhaltigkeit so eine Sache:Der Begriff “nachhaltig”, ist genauso wenig geschützt wie z.B. “ökologisch” oder “fair”. Und weil diese Worte nicht streng genug definiert sind, werden sie in der Kommunikation von Unternehmen und deren Werbung inflationär benutzt. Grundsätzlich bedeutet Nachhaltigkeit, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten

Schon gewusst, dass “Nachhaltigkeit” nicht immer nachhaltig ist? Weiterlesen »

PERÚ PURO von Bundesumweltministerin ausgezeichnet!

Wir sind begeistert: PERÚ PURO hat den Publikumspreis beim renomierten Wettbewerb “Die Lieferkette lebt” gewonnen! Am Dienstag prämierte Bundesumweltministerin Lemke in der feierlichen Atmosphäre des AXICA-Kongresszenrums direkt am Brandenburger Tor drei Unternehmen für ihr Engagement zum Schutz der biologischen Vielfalt. PERÚ PURO, das kleinste Unternehmen unter den 10 Finalisten, gewann den Publikumspreis für seine besonderes biodiversitätsfreundliche Wertschöpfungskette von

PERÚ PURO von Bundesumweltministerin ausgezeichnet! Weiterlesen »

Schon gewusst, dass die frische Ernte unserer “Para Perú” Paranüsse jetzt eine neue, edle und umweltfreundliche Verpackung hat?

Wir haben unserer frisch eingetroffenen Paranussernte ein neue Verpackung gegönnt:Der Pate unserer PARA PERÚ Paranüsse aus Wildsammlung ist das Aguti (Dasyprocta spp.). Es ist Teil der atemberaubenden Tierwelt des peruanischen Tieflandregenwaldes und das einzige Wildtier, das Paranüsse öffnen kann. Der Künster Willian Mamani Loyaza hat, wie auch für unsere Schokoladen und Kaffeespezialitäten, diese Zeichnung für

Schon gewusst, dass die frische Ernte unserer “Para Perú” Paranüsse jetzt eine neue, edle und umweltfreundliche Verpackung hat? Weiterlesen »

PERÚ PURO auf ARTE

Wir haben es wieder ins Fernsehen geschafft! ARTE fragt in seiner Sendereihe “Agree to Disagree” ob es überhaupt möglich ist, Fairness und Nachhaltigkeit mit Billigpreisen zu vereinbaren.Wir von PERÚ PURO argumentieren bewußt gegen die Strategie der Discounter und des Fair-Trade-Siegels.  Wir sagen: “Schokolade muss wieder Luxus werden.Weniger, dafür besser, fairer und nachhaltiger!” Schaut Euch hier den

PERÚ PURO auf ARTE Weiterlesen »

Kakao aus Peru

Schon gewusst, dass Kakao eigentlich aus der Urwaldregion Perus stammt?

Diese Regenwälder sind wahre Schatzkammern. Ihre vielfältige Flora und Fauna liefert einen riesigen Reichtum an Ökosystemleistungen. So stabilisieren diese Regenwälder das weltweite Klima , erhalten globale Wasserkreisläufe und enthalten unzählige Stoffe , die wir sehr gut nutzen können . Dazu gehört nicht nur das Holz der Tropen, das schon lange und oft nicht nachhaltig genutzt

Schon gewusst, dass Kakao eigentlich aus der Urwaldregion Perus stammt? Weiterlesen »

Sauerkirschen, Marmelade, Bio-Kakaonibs, PERÚ PURO

Beschwipste Sauerkirsch-Kakaonib-Marmelade

Eine traumhaft säuerlich-süß-frische Marmeldade mit leckerem Kakaogeschmack! Schmeckt super im Jogurt und zum Frühstückscroissant.   Zutaten: – 1,5 kg Sauerkirschen – Saft von 1 Zitrone – 75ml Kirschwasser – 2TL Kakao – 100g PERÚ PURO Kakaonibs – 1 Packung Gelierzucker 3:1 Sauerkirschen entstielen und in einem Topf erhitzen bis sie weich sind. Anschließend die warmen

Beschwipste Sauerkirsch-Kakaonib-Marmelade Weiterlesen »

Schon gewusst, dass viele Bäume von denen unsere Paranüsse stammen über 500 Jahre alt sind?

Damit standen die schon hier in Peru, als Kolumbus meinte Amerika entdeckt zu haben. Bertholletia ecxelsa, wie die Bäume wissenschaftlich heißen gehören lustigerweise zur Ordnung der Heidekrautartigen. Dabei ragen die Bäume mit bis zu 50 Meter Höhe deutlich über das Kronendach der südamerikanischen Regenwälder, die ihre Heimat ist. Wird der Wald um sie herum zerstört,

Schon gewusst, dass viele Bäume von denen unsere Paranüsse stammen über 500 Jahre alt sind? Weiterlesen »

Unsere 52% und 70% Schokoladen sind aufgegessen. Wir arbeiten am neuen Jahrgang, und melden uns, sobald wir ein Datum abschätzen können. Gut Ding will Weile haben... Ausblenden